Dr. Karla Junghanns
Medizinstudium und Approbation (1979 – 1985)
Promotion 1986
Bis 1993 Arbeit im operativen und im geburtshilflichen Bereich in Kliniken in
Kempen, Düsseldorf und Wuppertal
1993 Niederlassung als Ärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
1998 bis 2011 Ausbildung zur Psychotherapeutin
Seit 2003 Hormon- und Stoffwechseltherapeutin und Mitglied bei der GSAAM e.V.
„Es macht mir große Freude, meine Patientinnen über viele Jahre hinweg zu begleiten. Einige von ihnen kenne ich seit der Pubertät, mit anderen bin ich durch so unterschiedliche Lebensphasen wie Schwangerschaft und Klimakterium gegangen. Als Ärztin kommt es mir darauf an, mich mit dem medizinischen Wandel immer wieder zu verbinden. Ich lebe in Düsseldorf, bin verheiratet und meine Tochter Carmen arbeitet als Frauenärztin im Evangelischen Krankenhauses in Düsseldorf.“
Dr. med. Sybille Schmidt
Geb. 1973 in Hamburg
2002 Abschluss des Medizinstudiums an der Humboldt-Universität zu Berlin
2003 Promotion
2002 bis 2009 Assistenz- und Fachärztin an der Frauenklinik des Klinikums Neuperlach, München.
2011 bis 2013 Fachärztin an den Universitätskliniken für Frauenheilkunde und Geburtshilfe in Essen und Düsseldorf
2004 Qualifikation „Psychosomatische Grundversorgung“
2008-2010 Zertifizierung zur „Kinder- und Jugendgynäkologin“
2012-2013 Mitbetreuung der Tumorrisikosprechstunde am Universitätsklinikum Düsseldorf
Januar 2014 Eintritt in die Gemeinschaftspraxis Dr. Karla Junghanns
Seit 2017 Teilhaberin der Praxis
„Durch meine langjährige Tätigkeit in einem großen Städtischen Krankenhaus in München, sowie in den Universitätskliniken Essen und Düsseldorf, konnte ich viele unterschiedliche Erfahrungen sammeln: von der klassischen Gynäkologie über die Risikogeburtshilfe bis hin zur Onkologie oder Kinder- und Jugendgynäkologie. In der Münchener Klinik, welche u.a. mit einer Hebammenpraxis inklusive angeschlossener Hausgeburtshilfe zusammen arbeitet, habe ich gelernt, dass die Gynäkologie über den absoluten Fokus auf die reine Schulmedizin hinausgehen muss. Die Patientin in ihrer individuellen Situation mit ihren persönlichen Bedürfnissen wahrnehmen, das ist nicht nur in der Geburtshilfe wichtig, sondern dieser ganzheitliche Ansatz ist für mich zur Leitlinie im Umgang mit allen meinen Patientinnen geworden.
Seit 2010 lebe ich mit meinem Mann, unserer Tochter und zwei Söhnen glücklich in Düsseldorf.“
Medizinische Fachangestellte und Auszubildende

Dr. Solveig Rockmann
Geb. 1975 in Frankfurt am Main
2002 Abschluss des Medizinstudiums an der FU Berlin
2007 Promotion
Von 2003 bis 2011 Assistenz- und später Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe an der Frauenklinik der Charité Berlin und der Universitätsfrauenklinik Essen
Von 2011 bis 2013 Oberärztin an der Universitätsfrauenklinik Düsseldorf
2007 Zertifikat zur onkologischen Diagnostik und Therapie im Bereich Gynäkologie
2008 - 2011 nach dreijähriger Weiterbildung Anerkennung des Schwerpunkts Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin/Anerkennung der Ultraschallqualifikation DEGUM – Stufe II für Pränataldiagnostik
2014 Eintritt in die Gemeinschaftspraxis Dr. Karla Junghanns
„Auch nach vielen Jahren der Betreuung von Schwangeren freue ich mich jedes Mal wieder, eine Patientin durch die Zeit Ihrer Schwangerschaft mit ihren individuellen Freuden und Bedenken begleiten zu dürfen. Glücklicherweise lassen sich in Gesprächen und durch moderne Ultraschalldiagnostik die meisten Sorgen leicht nehmen.
Ich selbst bin seit 2011 verheiratet, mein Mann ist Zahnarzt und im Jahr 2012 wurden unsere Zwillinge geboren – seitdem ist unser Leben in Düsseldorf um einiges turbulenter und fröhlicher geworden.“
Christiane Roberts
Geb. 1981 in Rostock
2009 Abschluss des Medizinstudiums an der Universität Witten/Herdecke
Von 2009 bis 2019 Assistenz- und später Fachärztin an der Universitätsfrauenklinik in Düsseldorf
2014 Ausbildung Sexualmedizin
2015 Ausbildung Urogynäkologie und Betreuung der urogynäkologischen Sprechstunde
2015 Ausbildung Neuraltherapie und Aufbau der neuraltherapeutischen Sprechstunde für Patientinnen mit Vulvodynie
2016 Qualifikation Psychosomatische Grundversorgung
2019 DEGUM I Mammasonographie
Juli 2019 Eintritt in die Gemeinschaftspraxis Dr. Karla Junghanns und Dr. Sybille Schmidt
„In fast zehn Jahren an der Universitätsfrauenklinik Düsseldorf habe ich durch meine Tätigkeit in allen Bereichen der Gynäkologie und Geburtshilfe - von der allgemeinen Ambulanz, über diverse Spezialsprechstunden, das ambulante Chemotherapie-Zentrum und den Kreißsaal - einen großen medizinischen Erfahrungsschatz erworben. In den letzten Jahren wurde die Senologie, die Heilkunde der Brust, zu meinem Schwerpunkt und ich betreute zudem die Tumorrisikosprechstunde mit. Ich freue mich sehr, durch meine Arbeit unterschiedlichsten Menschen offen zu begegnen und ihnen fachlich und menschlich zur Seite stehen zu dürfen. So habe ich schon vor und während meines Studiums in einem Krankenhaus im Senegal, in Südafrika und Spanien gearbeitet. Heute lebe ich mit meinem Mann und unseren drei Kindern ein Leben voller großer und kleiner Abenteuer am Rande eines Naturschutzgebietes in Düsseldorf.“
Medizinische Fachangestellte und Auszubildende
Medizinische Fachangestellte und Auszubildende
Mira Kaczmarski
Geb. 1981 in Düsseldorf
Seit 2001 in der Praxis als Medizinische Fachangestellte und Qualitätsmanagementbeauftragte
„Von 1998 bis 2001 habe ich meine Ausbildung in einer gynäkologischen Arztpraxis gemacht. Seit 2001 arbeite ich mit Freude in der Praxis Dr. Junghanns. Unser Team ist super. Wir verstehen uns alle sehr gut untereinander.
Besonders gut gefällt mir der Kontakt zu Patientinnen, die wir schon seit Jahren kennen. Und natürlich die Betreuung unserer schwangeren Patientinnen.“
Christina Eleftheriadou
Geb. 1977 in Düsseldorf
Seit Nov. 2011 wieder in der Praxis als Medizinische Fachangestellte
„Ich habe bereits meine Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellte in der Praxis Dr. Junghanns gemacht. Im Jahr 2000 war sie abgeschlossen, danach wurde ich ins Praxisteam übernommen. Zwei Jahre später habe ich mich allerdings entschlossen, nach Griechenland zu ziehen, dort habe ich neun Jahre lang gelebt. Im August 2011 bin ich dann mit meinem Mann und meinen beiden Kindern nach Deutschland zurückgekehrt und freue mich sehr, dass ich wieder in unserem netten Team dabei sein kann.“
Saskia Trost
Geb. 1967 in Düsseldorf
Seit 2010 in der Praxis als Medizinische Fachangestellte
„Die Praxis Dr. Junghanns habe ich ursprünglich als Patientin kennengelernt. Hier wurde ich auch während meiner eigenen Schwangerschaft betreut. Inzwischen bin ich selbst als Medizinischen Fachangestellte in der Praxis angestellt und liebe meine Arbeit. Besonders spannend finde ich den „Mix“ aus Medizin, moderner Technik und natürlich die intensiven Kontakte zu den Patientinnen und Mitarbeiterinnen.“
Nina Stolz
Geb. 1985 in Kasachstan
Seit 2003 in der Praxis als Medizinischen Fachangestellte
„Ich bin im Jahr 2000 mit meiner Familie nach Deutschland gekommen. Im August 2003 habe ich dann die Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten in der Gynäkologischen Praxis von Frau Dr. Junghanns begonnen. Das war schon immer mein Traumberuf, weil ich sehr gerne mit Menschen arbeite, besonders mit Frauen.
Im Winter 2006 habe ich meine Ausbildung mit Erfolg abgeschlossen und wurde danach von der Praxis übernommen. Darüber bin ich glücklich, weil ich mich hier sehr wohl fühle.“
Bianca Borutzki
Geb. 1979
Seit 2015 in der Praxis als Medizinische Fachangestellte
„Ich mag besonders den Umgang mit den Patientinnen, ich liebe es einfach viele, unterschiedliche Menschen um mich zu haben. Schon während meiner Schulzeit wollte ich deshalb genau in diesen Beruf. Auch privat bin ich gern unter Menschen, seit meiner Kindheit bin ich im Schützen- und Karnevalsverein. Meine Kolleginnen sind toll, alles läuft hier Hand in Hand und jeder kann sich in der Praxis auf den anderen verlassen. Ich bin froh, ein Teil dieser Gemeinschaft zu sein.“
Melanie Gonzales Pires
Geb. 1997 in Kaarst
Seit Januar 2015 Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten
ts 2014 als Schülerpraktikantin. Die Arbeit gefiel mir so gut, dass ich eine Ausbildung zur MFA begann. Den Umgang mit Patientinnen, besonders mit den Schwangeren, mag ich sehr gern. In dem netten Team fühle ich mich wohl und ich habe das Gefühl, dass mich jeder bei meiner Ausbildung unterstützt.“